Pilgerabschluss

Der diesjährige Abschluss des Samtagspilgerns findet am Samstag, 08.11.2025 ab 10:00 Uhr in Blankenburg statt. Treffpunkt ist das Pfarrhaus der katholischen Kirche in der Helsunger Str. 40. Alle sind herzlich eingladen.

Samstagspilgern im Juli

Am 19.07.2025 traf sich eine Gruppe gut gelaunter Pilgerinnen und Pilger am Bahnhof in Schönebeck/Bad Salzelmen, um gemeinsam den Weg nach Förderstedt zu gehen. Nach der Vorstellung und einer kurzen Andacht ging es bei bestem Wetter los. Die Strecke führte über sonnige Ackerwege und teils von Bäumen beschatteten Wegen zunächst nach Eickendorf, wo sich die […]

Samstagspilgern im Mai 2025

Im Rahmen des heiligen Jahres, das unter der Überschrift ,,Pilger der Hoffnung“ steht, wurde im Mai ein Stadtpilgern in Magdeburg veranstaltet. Es wurden verschiedene Kirchen und der Magdeburger Dom besucht.

Neue Pilgerunterkunft in Egeln

Liebe Pilgerinnen und Pilger, wir freuen uns, Ihnen/Euch eine neue Unterkunft in Egeln vorstellen zu dürfen: Es ist ein ausgebauter Heuboden mit 17 Betten, Waschmöglichkeiten, Aufenthaltsbereich und Kühlschrank. Für die Pilger mit etwas gehobeneren Ansprüchen gibt es auch eine kleine Pension mit 5 Zimmern. http://zum-bauernhof-egeln.de/ Frühstück wird auf Wunsch angeboten. Zum Bauernhof mit Pension Breiteweg […]

Samstagspilgern 10.08.2024

Am 10.08.2024 war es wieder so weit. Eine gut gelaunte Gruppe von Pilgern versammelte sich am Bahnhof in Tangermünde, um sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich gemeinsam auf den Weg nach Stendal zu machen. Nachdem sich alle Anwesenden kurz vorgestellt hatten, ging es nach einigen einleitenden Worten durch den Pilgerführer Pfarrer […]

Samstagspilgern am 16.03.2024

Nach der Winterpause war es am 16.03.2024 endlich wieder soweit. Zum 1. Samstagspilgern des Jahres 2024 fanden sich am Bahnhof Querfurt bei sonnigem Wanderwetter 25 Pilgerinnen und Pilger ein. Das war ein wunderbarer Start. Die Freude war groß viele bekannte Gesichter wieder zu sehen, aber auch einige neu Hinzugekommene begrüßen zu können. Um uns nicht […]