
Prämonstratenserstift St. Marien und St. Nikolai
Das Prämonstratenser Stift St. Marien und St. Nikolai gehört seit 2022 zur Kulturstiftung Sachsen-Anhalt.
Das Kloster Jerichow ist eine bedeutende Station auf dem Jakobsweg und liegt im malerischen Elb-Havel-Winkel im Jerichower Land. Mit seiner fast 900-jährigen Geschichte und der eindrucksvollen Architektur zieht es Pilger und Kulturinteressierte gleichermaßen an. Der imposante Bau, der nicht nur am Jakobsweg, sondern auch an der Straße der Romanik und dem Elberadweg liegt, bietet einen idealen Ort der Einkehr sowie ein abwechslungsreiches Kultur- und Veranstaltungsprogramm.
Für Pilger und Wanderer ist das Kloster Jerichow ein perfekter Ort, um Kraft zu schöpfen. Der historische Klostergarten lädt dazu ein, inmitten von Kräutern und alten Pflanzen zur Ruhe zu kommen und einen Moment der Besinnung zu finden. In unserem Klosterladen gibt es regionale Spezialitäten, Bücher und viele weitere Erinnerungsstücke, die sich hervorragend als Andenken an den Pilgerweg eignen.
Ob als Raststation auf dem Jakobsweg oder als Ziel eines Tagesausflugs – das Kloster Jerichow heißt Pilger und Gäste herzlich willkommen.
Gottesdienst:
www.pfarrbereich-jerichow.de.
Geöffnet:
April–Oktober: tägl. 10–17 Uhr
November–März: tägl. 10–16 Uhr
(nicht am 24., u. 25. 12., 31.12 und 1.1.)
Kontaktdaten und Websites für aktuelle Informationen:
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Kloster Jerichow
Am Kloster 1
39319 Jerichow
Telefon: +49 39343 285
E-Mail: museumskasse-jerichow@kulturstiftung-st.de
Website: www.kloster-jerichow.de und www.kulturstiftung-st.de



Fotos Innenansicht: Edgar Löhr