zum Inhalt

St. Jakobus Pilgerweg Sachsen-Anhalt

 

Nachrichten der St. Jakobus Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.

1. Pressemitteilung zur Pilgerwanderung ,,Des Kaisers letzte Reise'

15.02.2023

Pilgertour „Des Kaisers letzte Reise“ von Memleben nach Magdeburg 7. bis 13. Mai 2023

Kaiser Otto I. starb vor 1050 Jahren. Zur Erinnerung gestaltet die St. Jakobus- Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. eine Pilgertour vom 07.-13. Mai 2023. Am 07.05. gibt es eine Jubiläumsveranstaltung in Memleben, dem Sterbeort des Kaisers. Die Pilger starten am 08.05. von dort und gehen über die Burg Querfurt nach Kloster Helfta. Jeder Tag beginnt um 8:45 Uhr mit einem Aufbruchsimpuls und endet mit der Abendgemeinschaft um 18:00 Uhr. Am 09.05. geht die Tour von Lutherstadt Eisleben über Hettstedt und Walbeck nach Alterode. Von hier starten die Pilger am 10.05. zur Stiftskirche in Quedlinburg über Gernrode. Von Quedlinburg geht es am 11.05. nach Halberstadt und weiter zum Kloster Hysburg und dann am 12.05 nach St. Jakobi in Schönebeck. Von dort biegt der Pilgerweg auf den letzten Wegabschnitt nach Magdeburg und die Pilger versammeln sich am Grab des Kaisers im Dom. Tages- oder Streckenpilger können sich auf jedem Wegabschnitt der Tour anschließen. Tagesaktuell wird über die web-site der Pilgergesellschaft von Neuigkeiten berichtet. Unter dem Motto: „Kommt mit“ wird eingeladen, sich täglich an der Tour zur beteiligen. Die Jakobus-Gesellschaft stellt dazu ihre Logistik und ihre Wegstationen zur Verfügung und beabsichtigt, den seit 2005 in Sachsen-Anhalt bestehenden St. Jakobus- Pilgerweg einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es sollte die eigene Verpflegung und Entgelte für die Nahverkehrsbeförderung bei Bedarf eingeplant werden. Jede Etappe beginnt am Morgen und endet am Abend mit einem gemeinsamen Impuls in einer Kirche vor Ort. Weitere Informationen: www.jakobusweg-sachsen-anhalt.de.

Ich bitte um Ankündigung.

Weitere PM´s folgen.

Mit freundlichem Gruß
Sebastian Bartsch

Hintergrund:

Die St. Jakobus- Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. wurde im Jahr 2005 gegründet. Der gleichnamige St. Jakobus- Pilgerweg wurde im selben Jahr als Teilabschnitt durch Sachsen-Anhalt eröffnet. Auf einer Strecke von 370 km führt dieser über 32 Stationen mit unterschiedlichen Angeboten für Pilger. An vielen Stellen tangiert der ausgeschilderte und beschriebene Weg Orte der Straße der Romanik. Der Wegabschnitt „Des Kaisers letzte Reise“ nimmt diesen Gedanken auf und nutzt die bereits vorhandene Logistik der Pilgerwegsstationen, um von Memleben nach Magdeburg zu pilgern. Die St. Jakobus- Gesell. ST ist konfessionell aber nicht konfessionell gebunden und ökumenisch ausgerichtet sowie offen für Glaubende und landschaftlich und kulturell interessierte Mitmenschen. #pilgerontour

Zugehörige Dokumente:
Des Kaisers letzte Reise (*.pdf-Datei, 492 KB)


 

Empfehlenswerte Literatur: 

wanderführer
Wanderführer

Titelfoto
Pilgerhandbuch 

LEIDER VERGRIFFEN ... 

Tagungsband

LEIDER VERGRIFFEN ... 


Pilgerausweis
Pilgerausweis beantragen


neues Pilgerzeichen

Pilgerzeichen


Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Mitglied werden
Spenden


© St. Jakobus Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
© Webdesign, CMS, Hosting: Internetagentur LILAC-media Halle