zum Inhalt

St. Jakobus Pilgerweg Sachsen-Anhalt

 

Gästebuch

Neuer Eintrag

Seite 7 von 7
<  1   2   3   4   5   6   7    >


Jakobsweg

01.08.10 20:02 Uhr matthijs glastra

Im Sommer 2009 habe ich angefangen mit dem Jakobsweg durch Sachsen-Anhalt und bin von Schlagenthin bis Halberstadt gekommen. Mit viel Freude und Spaß habe ich diesem Sommer weiter gemacht und bin von Halberstadt nach Eckartsberga gelaufen. Jeden Tafg gab es Momenten das es schwierig war den richtigen Weg zu finden (das Unterschied nach Zeuchfeld, wenn der Jakobsweg und der Ökumnischer Pilgerweg (Via Regia) gemeinsam weiter gehen ist ganz groß: niemals mehr ein Fragezeichen, alles stimmt und das ist auch ein bischen langweilig und öde . . .) , sondern mit eine gute Karte komt man immer raus. Ganz besonders waren für mich das Kloster Helfta und die Begegnung in der St. Jacobikirche in Mücheln . Vielen Dank allen die dieser Pilgerweg möglich gemacht haben und ich wünsche alle andere Pilgern gute Reise. Unterwegs in Lutherstadt Eisleben gelesen: Wenn der Schuh drückt, trenne dich vom Schuh, nicht vom Weg !
Matthijs Glastra, Lelystad , Niederlande


Wegunterbrechung zwischen Steigraund Mücheln

17.08.09 14:17 Uhr Volker Schikowsky

Zwischen Kalzendorf und Schnellroda ist der Pilgerweg wegen der Baustelle Osterbergtunnel des ICE zz. unterbrochen. Man kann die Baustelle umgehen, indem man ab Kalzendorf der Hauptstaraße bis Jüdendorf folgt und dort hinter dem Dorfteich rechts nach Schnellroda abbiegt (reichlich 1 km länger). Allerdings quert diese Straße ebendfalls die im Bau befindliche ICE-Strecke. Somit ist auch hier mit Sperrungen für Fußgänger zu rechnen.
Den gesamten Baustellenbereich umgeht man am sichersten, wenn man ab Steigra entlang der B 180 (wird vom Pilgerweg an der Trojaburg gekreuzt) ca. 2,5 km Richtung Freyburg/Naumburg geht. Hier biegt man links auf einen Feld/Wirtschaftsweg Richtung Schnellroda ab. Alternativ kann man die B 180 noch ca. 1 km weiter folgen und biegt dann nach links entlang der Kreisstraße nach Albersroda ab. Von Albersroda aus führt eine schlecht ausgebaute (Kopfsteinpflaster und Sommerweg) aber für Pilger gut geeignete Straße nach Mücheln. Die letzte Variante ist sogar noch etwas kürzer als die ausgewiesene.

Ultreia
Volker

Empfehlenswerte Literatur: 


Wanderführer


Pilgerhandbuch 

LEIDER VERGRIFFEN ... 

Tagungsband

LEIDER VERGRIFFEN ... 



Pilgerausweis beantragen


Pilgerzeichen


Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Mitglied werden
Spenden


© St. Jakobus Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
© Webdesign, CMS, Hosting: Internetagentur LILAC-media Halle