08.05.23
04.05.23
28.11.22
Seite 6 von 7
<
1
2
3
4
5
6
7
>
08.12.11 22:52 Uhr Ehemaliger kostergröningerin
Ein paar irritierende fehler: Von kloster gröningen aus gehts nach nienhagen nicht nach nienburg oder niendorf, ich empfehle das zu überarbeiten auch weiter beschreibungen im text , wollt ich nur mal erwähnt haben
07.12.11 21:11 Uhr Martina
Hallo,
im Frühjahr plane ich kurze 3 Etappen auf dem sachsen-anhaltinischen Weg zu laufen, um einen 'Vorgeschmack' für Spanien zu bekommen. Jetzt habe ich gesehen, daß man nicht in allen Herbergen einen Stempel bekommen kann. Kann man auch an anderen Stellen den Stempel erhalten, wenn man dort nicht übernachtet? Ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich bin da noch völlig unerfahren.
16.11.11 19:49 Uhr Michelle
http://www.schuhe-online-kaufen.biz
Hallo,
gute Tipps und Infos habt Ihr hier. Wünsche allen noch eine schöne Weihnachtszeit 2011!
Liebe Grüße,
Michelle
02.06.11 07:49 Uhr Eckhard Mohaupt
Pilgern, das ist verschoben und nicht aufgehoben, Dafür ist mein Buch, 'Ein Ossi auf dem Pilgerweg' erschinen und veröffentlicht. Dort steht was der Camino aus einem machen kann, denn ist ist schon so, am Ende ist mein Anderer als man vorher war,wenn man pilgert. Also lade ich die Pilgerfreunde zu demm vergnügen schriftlich ein.
25.04.11 12:11 Uhr E. Mohaupt
Hallo, leider bin ich nicht im April gestartet, musste es leider verschieben. Höhre Gewalt sozusagen, aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Ein Teilstück möchte ich noch diesjährig unter die Füße nehmen.
Eckhard
17.03.11 16:19 Uhr Eckhard Mohaupt
Hallo, in Vorbereitung meiner Pilgertour habe ich Wanderkarten darauf geprüft, ob als Markierung der Jakobsweg enthalten ist. Leider nein. Schön wäre es wenn, wie die Langstreckenrouten, der Jakobsweg als Markierung enthalten wäre. Vielleicht verwendet sich dafür die Jockobsgesellschaft.
E. Mohaupt
11.01.11 21:18 Uhr Kerstin Jacob
Liebe Pilger,
in den letzten Jahren bin ich von Görlitz nach Vacha und auch auf dem Elisabethpfad gepilgert.
2011 soll es Sachsen-Anhalt sein. Das Pilgerhandbuch habe ich eben erhalten und mich auch schon auf hier umgeschaut.
Mit den angebotenen Informationen traue ich mich noch nicht so recht auf die Reise.
Wie ist der Weg ausgeschildert? Habt Ihr noch Karten mitgenommen?
Ich freue mich auf Kontakt!
Herzlichst
Kerstin
*** Kommentar:
die jakobusgesellschaft hat nur den Reiseatlas zur Verfügung. Maßstab 1:50000, Ringbindung. In diesen wird der Weg per Hand eingetragen. Bestellungen beim Wanderverband Sachsen-Anhalt, e-mail : Wanderverband-lsa@t-online.de, Kosten 30,00 € incl Versand
18.08.10 09:40 Uhr Uwe
Auf mein P Weg durch Sachsen-Anhalt machte ich die P Erfahrung von Tangermünde aus in Richtung Weißewarte .
Das der P Weg durch den Bittkauer Forst verläuft , trotz Hinweisschilder und Persönl. Hinweise Belastet mit Alt Munition . So ist zu empfehlen über Jerchel u. Grieben nach Coppel zu pilgern 18.082010 Uwe
*** Kommentar:
Da der Weg durch die Forst offiziell frei gegeben wurde, dürfte diese Aussage so nicht stimmen!
17.08.10 00:03 Uhr Antje Henkel
Liebe Pilger auf dem St.-Jakobus-Pilgerweg in Sachsen-Anhalt,
auf unserem kurzen Pilgerausflug von Egeln nach Quedlinburg mussten wir leider feststellen, dass wir trotz Wegbeschreibung (aus dem Internet) sowie Beschilderung den Pilgerweg immer wieder verloren haben. Leider ist die Wegbeschreibung nicht mit der Beschilderung übereinstimmend! Eine Wanderkarte ist daher dringend zu empfehlen.
Ganz lieben DANK an dieser Stelle noch einmal für das Herzliche Willkommen in der Pilgerunterkunft in Egeln durch den ortsansässigen katholischen Pfarrer.
Allen fröhliches Pilgern auf dem Weg des Herrn
Antje
16.08.10 16:13 Uhr E. Mohaupt
Da ich 2010 von Jean pie de port(F) nach Santiago de Compostella gepilgert bin und und weiter bis nach Finestera (dem Ende der Welt), reizt auch der Rest von meiner Heimatstadt Wolmirstedt aus. Ab April 2011 geht es, in Etappen sicherlich viele Jahre lang, los.
Die Internetseite ist informativ und übersichtlich - gut gemacht. Meine Erfahrungen sind dann ab 2011 in Abständen zu lesen.
Buen Camino an alle Pelegrinos in Nah und Fern
Empfehlenswerte Literatur:
LEIDER VERGRIFFEN ...
LEIDER VERGRIFFEN ...
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Mitglied werden
Spenden