zum Inhalt

St. Jakobus Pilgerweg Sachsen-Anhalt

 

Übersicht » Stationen

Stationen

17 HUYSBURG
Benediktinerkloster

Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Bild!

Seit 1992 gehört das im 11. Jahrhundert gegründete Kloster wieder der katholischen Kirche. 1804 wurde der Konvent aufgelöst, nur das Gotteshaus und angrenzende Gebäude blieben der Kirche erhalten. Die anderen Häuser erhielt General Knesebeck vom preußischen Kö­nig für seine Verdienste im Krieg gegen Napoleon. Seit 1972 leben auf dem Huy wieder Benediktiner.
In den ver­gan­genen Jahren haben sie dort vieles umgebaut. Langfristig möch­ten die Mönche die romanische Anlage zu einem geistlichen Zentrum des Bis­tums Mag­de­burg ausbauen.
Schon jetzt ist ein zeitlich begrenztes Zusammenleben mit den Be­ne­dik­ti­nern möglich.

Gottesdienst:
So, 10 Uhr
Geöffnet:
von morgens bis abends
Huysburg
T (039425) 9 61-0
www.huysburg.de
mail@huysburg.de

 

Empfehlenswerte Literatur: 

wanderführer
Wanderführer

Titelfoto
Pilgerhandbuch 

LEIDER VERGRIFFEN ... 

Tagungsband

LEIDER VERGRIFFEN ... 


Pilgerausweis
Pilgerausweis beantragen


neues Pilgerzeichen

Pilgerzeichen


Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Mitglied werden
Spenden


© St. Jakobus Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
© Webdesign, CMS, Hosting: Internetagentur LILAC-media Halle