zum Inhalt

St. Jakobus Pilgerweg Sachsen-Anhalt

 

16 SCHWANEBECK
Hl. Altarssakrament

zum Zoomen anklicken...


Eine Legende besagt, dass an dieser Stelle ein gestohlener Abendmahlskelch wie­der­ ge­fun­den wur­de. Die Stel­le wur­de mit einem Stock aus Lindenholz markiert. Er soll dann gegrünt haben und es entstand daraus die sogenannte »1000-jährige« Linde. Aus Dankbarkeit für den Wie­der­fund hat Bischof Albrecht II. von Hal­ber­stadt diese Kirche im Jahre 1334 er­bau­en las­sen. Seitdem ist die Kirche Wallfahrtsort. Die Kirche ist romanisch und hat einen mo­der­ni­sier­ten Innenraum. Schwanebeck bildet mit dem Klos­ter Huysburg und der Pfarrei Ba­ders­leben einen Gemeindeverbund mit rund 1100 Gläu­bi­gen.

Gottesdienst:
So, 10.00 Uhr
Geöffnet:
15–17 Uhr und nach Absprache
Kapellenstr. 24
T (039424) 3 35
www.stadt-schwanebeck.de/html/kath__kirche.html
www.huysburg.de
mail@huysburg.de

 

Empfehlenswerte Literatur: 


Wanderführer


Pilgerhandbuch 

LEIDER VERGRIFFEN ... 

Tagungsband

LEIDER VERGRIFFEN ... 



Pilgerausweis beantragen


Pilgerzeichen


Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Mitglied werden
Spenden


© St. Jakobus Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
© Webdesign, CMS, Hosting: Internetagentur LILAC-media Halle